Was bringt uns die Zukunft — kann dieser Roman von Sylvia Kaml eine Antwort geben?
Ray, der in einer Marskolonie aufwächst, kommt mit dem autoritären und militaristischen System nicht zurecht und lehnt sich dagegen auf. Sein Vater, ein hoher Miliär, bestraft ihn regelmäßig streng. Als einziger Ausweg erscheint ihm die Flucht mit seinem instandgesetzten Raumschiff. Als er auf dem Mond um Asyl bittet, trifft er auf Andor, einen durchtriebenen Erdbewohner, der erst sein Raumschiff stehlen will, aber als das nicht gelingt, Ray und dessen Schiff in seinen Dienst stellt. Da Ray nichts besseres zu tun hat, schlägt er ein und betätigt sich als Andors Space-Taxi.
Erst nach und nach versteht Ray Andors Plan. Erstmal retten die beiden einen Jugendlichen aus den Klauen eines verrückten Wissenschaftlers, dann eine Frau aus der Prostitution. Natürlich sind diese Abenteuer brandgefährlich, nicht zu vergessen, dass Ray immer mit der Rache der Marsbewohner und insbesondere seines Vaters rechnen muss.
Zu Rays Freude gesellt sich auch noch Li zu der bunten Truppe. Sie haben zusammen beim Militär gedient, und sie ist seine heimliche Liebe. Lis Mutter war Wissenschaftlerin und ihr ganzes Leben auf den Suche nach einem sagenumworbenen Raumschiff Außerirdischer.
Hier schließt sich der Kreis, denn auch Andor möchte dieses Schiff unbedingt finden. Die vier ProtagonistInnen rasen durch eine Welt voller Abenteuer. Alles durchaus vorstellbar für mich, außer einiger technischer Details. Besser ist die Welt nicht geworden, es gibt viele schlechte Menschen. Allein die vier sind inzwischen Freunde geworden und halten zusammen.
Das Buch ist für mich ein ungewöhnlich realistischer Science Fiction. Vieles ist der Phantasie entsprungen aber nie unvorstellbar. Auch die Menschlichkeit der Figuren hat mir gut gefallen.
Alexander Jatakas hat das Buch spannend vorgelesen.
Die Autorin:
Sylvia Kaml wurde 1975 in Frankfurt am Main geboren. Sie studierte Tiermedizin bevor sie als Schriftstellerin arbeitete.
- Hörbuch ungekürzt
- Dauer: 11 Stunden, 47 Minuten, 23 Sekunden
- ISBN 9783988183170
- audio4you
- 14,95 €